
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Bücherwurmiges
Der Todbringer - Jeffery Deaver


Es sollte der glücklichste Tag ihres Lebens werden. Doch nur der Tod ist für immer...
Der Tatort, mit dem sich Amelia Sachs konfrontiert sieht, ist einer
der schrecklichsten ihrer Karriere: In einem Juweliergeschäft wurden
einem branchenberühmten Diamantenhändler sowie einem jungen Paar die
Kehlen durchgeschnitten. Noch im Todeskampf hielten die Verliebten sich
an den Händen. Der Killer macht offenbar Jagd auf Paare und lauert ihnen
in ihren glücklichsten Momenten auf. Und er scheint fest entschlossen,
auch alle Zeugen aus dem Weg zu räumen, die den Ermittlern Lincoln Rhyme
und Amelia Sachs - selbst frisch verheiratet - helfen könnten, das
Morden zu stoppen.
Laufzeit: 14:14 (ungekürzt)
Sprecher: Dietmar Wunder
Meine Meinung
Eigentlich bin ich ein großer Fan von Deaver und von Rhyme und Sachs, aber diese Geschichte hat mich nicht überzeugt. Die Story erscheint mir sehr konstruiert.... vor allem zum Ende hin, wenn sich die Lösung abzeichnet: der wars mit dem Motiv.... ach nee, der Auftraggeber war ein anderer.... und dann - ätsch reingefallen, es war doch ein gaaaanz anderes Motiv - eines von dem ich denke, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass man dafür so viel Aufwand betreibt. Kurz gesagt, die Geschichte hat mich nicht überzeugt.
Auch Dietmar Wunder, der sonst für mich hervorragend liest, hat mich nicht überzeugt. Die Stimme des "Bösen" klang für mich zu übertrieben und an den spannenden Stellen wurde zu betont gelesen
Junifee 04.01.2020, 08.05 | (0/0) Kommentare | PL
Hör-Statistik 2020
Junifee 01.01.2020, 15.20 | (0/0) Kommentare | PL
Sleeping Beauties - Stephen und Owen King


Alle Frauen im Dornröschenschlaf - und der Männeralbtraum beginnt.
Eine mysteriöse Schlafepidemie stürzt die Menschheit weltweit ins Chaos. An einem einzigen Tag sind alle Frauen - und nur Frauen - davon befallen. Und wehe, sie werden wieder geweckt!
Laufzeit: 27:41 Stunden
Sprecher: David Nathan
Meine Meinung
Kein klassischer King Horror. Die Idee der Geschichte ist gut und auch die Beschreibung der Geschehnisse durchaus vorstellbar. Allerdings stellenweise sehr in die Länge gezogen, glücklicherweise ohne wirklich langweilig zu werden. Aber fesselnd ist anders - ich habe sehr lange gebraucht, bis ich es durch hatte.
Extra Punkte gibt es mal wieder für den Sprecher - nach wie vor ist David Nathan einer der Besten.
Junifee 13.11.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | PL
Origin (Robert Langdon 5) - Dan Brown


Inhalt lt.audible
Die Wege zur Erlösung sind zahlreich.
Verzeihen ist nicht der einzige.
Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen? Was verbirgt sich hinter seiner "bahnbrechenden Entdeckung", das Relevanz für Millionen Gläubige auf diesem Planeten haben könnte? Nachdem die Geistlichen Kirschs Präsentation gesehen haben, verwandelt sich ihre Skepsis in blankes Entsetzen.
Die Furcht vor Kirschs Entdeckung ist begründet. Und sie ruft Gegner auf den Plan, denen jedes Mittel recht ist, ihre Bekanntmachung zu verhindern. Doch es gibt jemanden, der unter Einsatz des eigenen Lebens bereit ist, das Geheimnis zu lüften und der Welt die Augen zu öffnen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, Lehrer Edmond Kirschs und stets im Zentrum der größten Verschwörungen.
Laufzeit: 18:56
Sprecher: Wolfgang Pampel
Meine Meinung
Spannend, temporeich und kurzweilig. Es gibt verschiedene Handlungsstränge und die Erzählung springt zwischen Ihnen hin und her, natürlich nicht ohne Cliffhanger. Ich habe allerdings relativ früh geahnt, wer der Mörder sein könnte, trotzdem hat Brown es immer wieder geschafft, dass ich ins Zweifeln kam. Insgeamt fand ich die Geschichte interessant und gut durchdacht, wenn auch das Ende für mich ein wenig zu technich und theatralisch war.
Wolfgang Pampel war als Sprecher hervorragend. Er ist einer meiner liebsten Sprecher, ich mag seine Stimme sehr.
Junifee 18.02.2018, 07.47 | (0/0) Kommentare | PL
Der talentierte Mörder / Lincoln Rhyme 12 - Jeffery Deaver


Zwei Wochen nach einem brutalen Mord in Manhattan ist Detective Amelia Sachs dem vermeintlichen Killer dicht auf den Fersen. Sie liefert sich mit ihm eine Verfolgungsjagd in einem Einkaufszentrum in Brooklyn, als es dort zu einem technischen Defekt an einer der Rolltreppen kommt - mit verheerenden Folgen. Die Stufen brechen ein, ein Mann stürzt und wird vom Getriebe zerquetscht.
Kurz darauf erkennen Amelia und ihr Partner Lincoln Rhyme, dass es sich bei dem Ereignis keineswegs um einen Unfall handelte. Der Täter verwandelt Alltagsgegenstände und intelligente Technologien in Mordwaffen - und er plant offensichtlich weitere Anschläge.
Laufzeit: 15:45 Std.
Sprecher: Dietmar Wunder
Meine Meinung
Der langweiligste Rhyme / Sachs bisher! Nur die letzten zwei Stunden waren interessant. Wenig überzeugend, sehr technisch und benötigt eine Menge Vorstellungskraft (z. B. sich vorzustellen, wie eine halbe Rolltreppe in Rhymes Haus aufgebaut aussehen würde).
Die persönliche Beziehung zwischen den beiden wird durch die ganze Geschichte hindurch in Frage gestellt, das erzeugt keine Spannung sondern ist nur nervig und, wenn man dann die Auflösung erfährt, doof am Ende.
Ich glaube nicht, dass ich mir eine weitere Geschichte von ihm antun werde.
Dietmar Wunder macht seine Sache gut wie immer, aber auch ein hervorragender Sprecher kann die Geschichte nicht retten.
Junifee 27.01.2018, 10.14 | (0/0) Kommentare | PL
Todesurteil / Sneijder & Nemez 2 - Andreas Gruber


Die falsche Spur führt in den Abgrund...
In Wien verschwindet die zehnjährige Clara. Ein Jahr später taucht sie völlig verstört an einem nahen Waldrand wieder auf. Ihr gesamter Rücken ist mit Motiven aus Dantes "Inferno" tätowiert - und sie spricht kein Wort. Indessen nimmt der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder an der Akademie des BKA für hochbegabten Nachwuchs mit seinen Studenten ungelöste Mordfälle durch. Seine beste Schülerin Sabine Nemez entdeckt einen Zusammenhang zwischen den Fällen - und das Werk des raffinierten Killers ist noch lange nicht beendet. Seine Spur führt nach Wien - wo Clara die einzige ist, die den Mörder je zu Gesicht bekommen hat...
Laufzeit: 15:16 Std.
Sprecher: Achim Buch
Meine Meinung
Auch wieder sehr spannend und der kauzige Sneijder in Höchstform. Allerdings stellenweise auch sehr grausig. Auch dieses Mal gibt es wieder zwei Erzählstränge, die anfangs nichts miteinader zu tun zu haben scheinen. Dieses Mal vergebe ich einen Punkt weniger, weil die beiden einmal zu oft aus brisanten Situationen vergleichsweise leicht entkommen und Nemez mir zu oft gegen Anweisungen verstößt bzw. Dinge unternimmt, die gegen die Vorschriften sind, ohne sich Gedanken über die Konsequenzen zu machen.
Junifee 29.12.2017, 09.44 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Todesfrist / Sneijder & Nemez 1 - Andreas Gruber


Ein Serienmörder treibt sein Unwesen - und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration
"Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht - stirbt sie." Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen, Maarten S. Sneijder, hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration - und das birgt noch viele weitere Ideen.
Laufzeit: 12:41 Std.
Sprecher: Achim Buch
Meine Meinung
Spannend, gut durchdacht, rund und ich mag den kauzigen Martin S. Sneijder, auch, wenn er manchmal ein unausstehlicher A.... ist.
Es gibt zwei Erzählstränge, die anfangs scheinbar nicht zueinander gehören und von denen einer sehr verwirrend ist, weil er nirgendwo verortet zu sein scheint, aber natürlich führen Sie am Ende zusammen.
Sehr gut gelesen von Achim Buch, mit dem passenden Akzent und auch bei den anderen Charakteren weiß man immer, wer gerade dran ist.
Junifee 28.12.2017, 11.08 | (0/0) Kommentare | PL
Zerschunden


Inhaltlt.audible
Fulminanter True-Crime-Thriller: Die Realität ist grausamer als jede Fiktion
Ein Killer, der nur in der Nähe von Flughäfen zuschlägt. Seine Opfer sind alleinstehende Frauen. Sein Markenzeichen ist eine erschreckende Signatur auf den Körpern seiner Opfer. Und seine Schnelligkeit macht der Polizei gehörig zu schaffen. All das ist "Zerschunden. True-Crime-Thriller" von Michael Tsokos und Andreas Gößling.
Rechtsmediziner Dr. Fred Abel vom BKA muss es mit diesem kniffligen Fall aufnehmen. Seine Aufgabe ist es, in den übel zugerichteten Körpern der Opfer zu lesen wie in einer Landkarte. Was ist das System des Killers? Wie geht er vor? Und, die wichtigste Frage, wann schlägt er wieder zu?
Machen
Sie sich gefasst auf einen Hörbuch-Genuss voller Schauder-Momente, denn
dieser rasante Fall basiert auf wahren Begebenheiten. "Zerschunden.
True-Crime-Thriller" von Michael Tsokos und Andreas Gößling wird gelesen
von Simon Jäger, der dem atemlosen Thriller Tempo einhaucht. Ein
Hörbuch, das Sie nicht so schnell vergessen werden.
Laufzeit: 11:36 Std.
Sprecher: Simon Jäger
Meine Meinung
Mir hat das Hörbuch nicht sonderlich gut gefallen. Es war eine interessante, aber wenig spannende Geschichte. Grausig auf jeden Fall auch... doppelt da es ja eine wahre Geschichte ist.
Es wurde mir der Gerichtsmediziner zu sehr beweihräuchert, wie intelligent und engagiert er doch ist (liegt vielleicht daran, dass Tsokos selbst einer ist?). Die Erzählweise gefiel mir nicht und ich fand auch die Story nicht überzeugend: ein Gerichtsmediziner, der durch Europa hetzt, einem Killer hinterher, und in allen Ländern von der Polizei unterstützt wird, ganz ohne ofiziellen Auftrag....
Einen weiteren werde ich mir davon sicher nicht anhören.
Wie immer genial gelesen von Simon Jäger - er kann einfach nichts falsch machen.
Junifee 27.12.2017, 09.24 | (0/0) Kommentare | PL
Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr - Walter Moers

Dylia Insomnia ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von einem alptraumfarbenen Nachtmahr, der sich ihr als Havarius Opal vorstellt. Er kündigt an, die Prinzessin in den Wahnsinn treiben zu wollen, bietet ihr jedoch vorher noch die Gelegenheit zu einer abenteuerlichen Reise: nach Amygdala, der berüchtigten Stadt der Angst, in der das dunkle Herz der Nacht regiert. Dylia willigt ein, weil es nicht nur um ihren verstand, sonder auch um ihr Leben geht. Walter Moers erzählt dieses Märchen aus der zamonischen Spätromantik voller skurriler Charaktere mit der ihm eigenen Komik: spannend und anrührend zugleich.
Laufzeit: 11:23 Std.
Sprecher: Andreas Fröhlich
Meine Meinung
Positiv zu bewerten wäre wie immer Herrn Moers unglaublich tolle Phantasie und sein Ideenreichtum. Und spannend, lustig und berührend ist die Geschichte auch. Aber leider hat die Erzählung nicht wirklich einen "Sinn" und den Schluss finde ich einfach nur enttäuschend.
Ganz hervorragend gelesen von Andreas Fröhlich - im Laufe des Hörbuches konnte ich auch endlich die ewige Verknüpfung seiner Stimme mit den drei Fragezeichen lösen.
Junifee 26.12.2017, 10.31 | (0/0) Kommentare | PL
Lametta im Ohr - audible


Inhalt lt. audible
Hatten Sie schon einmal Lametta im Ohr? Dann wird es höchste Zeit.
"Lametta im Ohr: Die große Audible Weihnachtsshow" wird moderiert von Jörg Thadeusz. Seine Gäste sind die Schauspielerin Tessa Mittelstaedt, der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, der Comedian Oliver Polak, die Moderatorin Bettina Rust und der 11FREUNDE-Chefredakteur Philipp Köster. Gemeinsam schaut die kleine Audible-Familie aus Sprechern, Autoren und Podcast-Gastgebern auf das Jahr 2017 zurück, lacht miteinander und streitet auch, wie es sich für eine richtige Familie nun einmal gehört.
Was sich unsere prominenten Gäste für Wichtelgeschenke mitgebracht haben, wie sie Weihnachten feiern, was in diesem Jahr wirklich wichtig war und wer dem Nikolaus am Ende den Kopf abreißt, hören Sie am besten selbst.
Frohe Weihnachten!
Laufzeit: 1:10 Std.
Sprecher: diverse
Meine Meinung
So was grottenschlechtes hat audible für mich noch nie abgeliefert. Uninteressantes Gelaber von unwilligen Menschen. Teilweise mit sehr agressivem Ton, fielen sich die Leute gegenseitig ins Wort und wollten wohl einiges nicht preisgeben wonach sie gefragt wurden. Manches war an der Grenze von Beleidigung. Für so ein "Geschenk" sollte man seine Zeit nicht verschwenden - ich habe nach 20 Minuten abgebrochen!
Eine neue Ohrdebil Geschichte wäre mir lieber gewesen - die haben zwar auch kein Mega-Thriller Niveau, aber sie waren nett, unterhaltsam und lustig.
Junifee 25.12.2017, 14.28 | (0/0) Kommentare | PL
- Ärgerliches
- Augenzwinkerndes
- Bücherwurmiges
- Die verstrickte Dienstagsfrage
- Erfreuliches
- Erlebtes
- Fotografisches
- Freitagsfüller
- Freunde
- Gefragtes
- Gesundheitliches
- Gewichtiges
- Inside7
- Ironisches
- Kreatives
- Kryptisches
- Kulinarisches
- Lustiges
- Montagsstarter
- Musikalisches
- Nachdenkliches
- Reisendes
- Sonntags Top 7
- Tierisches
- Trauriges
- Unbelievable
- Unerfreuliches
- Vermischtes
- Weniger ist mehr
- Advent + Weihnachten 2015
- Advent - Weihnachten 2020