
Zusatzseiten
Ausgewählter Beitrag
Die verstrickte Dienstagsfrage 4 - 2019
Im Moment ist es ja recht kühl draußen. Das ist die ideale Zeit,
um auf dem Sofa zu sitzen und zu stricken. Strickt Ihr zu jeder
Jahreszeit? Oder wechselt Ihr auf andere Handarbeitstechniken, wenn es
wärmer wird draußen? Tauscht Ihr Materialien aus – habt Ihr tatsächlich
Sommer- und Wintergarne? Oder ist Euch das egal, und Ihr strickt, wann
immer Euch danach ist?
Ich stricke zu jeder Jahreszeit und habe keine Präferenzen bei den Garnen. Die einzige Einschränkung im Sommer, wenn es sehr heiß ist, ist die, dass ich keine großen "schoßfüllenden" Projekte stricke - da brauche ich nichts, was mich noch zusätzlich wärmt.
Vielen Dank an Kristin für die Frage dieser Woche.
Ich stricke zu jeder Jahreszeit und habe keine Präferenzen bei den Garnen. Die einzige Einschränkung im Sommer, wenn es sehr heiß ist, ist die, dass ich keine großen "schoßfüllenden" Projekte stricke - da brauche ich nichts, was mich noch zusätzlich wärmt.
Vielen Dank an Kristin für die Frage dieser Woche.
Junifee 07.02.2019, 05.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
Themen
- Ärgerliches
- Augenzwinkerndes
- Bücherwurmiges
- Die verstrickte Dienstagsfrage
- Erfreuliches
- Erlebtes
- Fotografisches
- Freitagsfüller
- Freunde
- Gefragtes
- Gesundheitliches
- Gewichtiges
- Inside7
- Ironisches
- Kreatives
- Kryptisches
- Kulinarisches
- Lustiges
- Montagsstarter
- Musikalisches
- Nachdenkliches
- Reisendes
- Sonntags Top 7
- Tierisches
- Trauriges
- Unbelievable
- Unerfreuliches
- Vermischtes
- Weniger ist mehr
- Advent + Weihnachten 2015
- Advent - Weihnachten 2020
Im Sommer stricke ich seltener. Da ich in einer Dachgeschosswohnung wohne ist es "gut" warm und mit schwitzigen Händen strickt es sich so schlecht.
vom 07.02.2019, 10.58
Oh je... das kann ich gut verstehen. Das ist ja auch schon ohne stricken eine Qual...!