
Zusatzseiten
Letzte Kommentare:
Ausgewählter Beitrag
Die verstrickte Dienstagsfrage 3 - 2019
Marie Kondo ist ja gerade in aller Munde. Leider fand ich bei
ihr noch keinen Tipp für die Ordnung von Wolle, Fasern und vor allem
Stricknadeln. Wie ist das bei dir? Hast du alles aufgeräumt und findest
Du sofort jedes Knäuel oder jede Stricknadel, die du brauchst?
Von der Dame habe ich schon gehört - ist das nicht die, die von ausmisten und wegwerfen predigt?
Von ihrer Philosophie halte ich nichts! Dinge weg werfen, die noch zu gebrauchen sind, widerstrebt mir total. Ich bin kein Jäger und Sammler und stehe zwar auf weniger ist mehr, aber nicht bei allem (z. B. Wolle und Büchern *ggg*). Dinge, die ich nicht mehr möchte, gebe ich wenn irgend möglich an andere weiter, die sie brauchen können.
So, und nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe meine Garne an mehreren Plätzen einigermaßen aufgeräumt. Lacegarne in einer Box, Garne für die ich noch keine Idee habe in einer anderen, Sockengarne in einer großen Schublade (die ist wirklich seeeehr groß), aber in allen Behälnissen findet sich auch anderes Garn. Stricknadeln etc. habe ich entweder in meinem Nadelmäppchen - alles was ich öfters brauche, oder in einer Box. Will sagen ich habe eine geordnete Unordnung - bei den Stricknadeln finde ich meistens alles gleich (außer ich habe vergessen, dass die Nadel in einem WIP steckt), beim Garn sieht das anders aus - da weiß ich nicht mal alle Garne die ich besitze aus dem Kopf. Und das ist auch gut so - beim Stöbern werde ich immer mal wieder von wunderbaren Schätzchen überrascht
Ordnung wird in diesem Fall völlig überbewertet, denn das Stöbern macht viel zu viel Spaß.
Wer mitmachen möchte findet bei Kristin die Vorlage
Von der Dame habe ich schon gehört - ist das nicht die, die von ausmisten und wegwerfen predigt?
Von ihrer Philosophie halte ich nichts! Dinge weg werfen, die noch zu gebrauchen sind, widerstrebt mir total. Ich bin kein Jäger und Sammler und stehe zwar auf weniger ist mehr, aber nicht bei allem (z. B. Wolle und Büchern *ggg*). Dinge, die ich nicht mehr möchte, gebe ich wenn irgend möglich an andere weiter, die sie brauchen können.
So, und nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe meine Garne an mehreren Plätzen einigermaßen aufgeräumt. Lacegarne in einer Box, Garne für die ich noch keine Idee habe in einer anderen, Sockengarne in einer großen Schublade (die ist wirklich seeeehr groß), aber in allen Behälnissen findet sich auch anderes Garn. Stricknadeln etc. habe ich entweder in meinem Nadelmäppchen - alles was ich öfters brauche, oder in einer Box. Will sagen ich habe eine geordnete Unordnung - bei den Stricknadeln finde ich meistens alles gleich (außer ich habe vergessen, dass die Nadel in einem WIP steckt), beim Garn sieht das anders aus - da weiß ich nicht mal alle Garne die ich besitze aus dem Kopf. Und das ist auch gut so - beim Stöbern werde ich immer mal wieder von wunderbaren Schätzchen überrascht

Wer mitmachen möchte findet bei Kristin die Vorlage
Junifee 29.01.2019, 21.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
Tägliche Runde
Themen
- Ärgerliches
- Augenzwinkerndes
- Bücherwurmiges
- Die verstrickte Dienstagsfrage
- Erfreuliches
- Erlebtes
- Fotografisches
- Freitagsfüller
- Freunde
- Gefragtes
- Gesundheitliches
- Inside7
- Ironisches
- Kreatives
- Kryptisches
- Kulinarisches
- Lustiges
- Musikalisches
- Nachdenkliches
- Reisendes
- Tierisches
- Trauriges
- Unbelievable
- Unerfreuliches
- Vermischtes
- Advent + Weihnachten 2015
- Weniger ist mehr
Wenn ich so lese, wie es bei anderen aussieht,bietet sich bei den meisten Antworten das gleiche Bild. Eine gewissen Grundordnung ist vorhanden, aber ein kreatives (Rest-)Chaos bleibt. Das beruhigt mich sehr.
Das Prinzip der Marie Kondo ist tatsächlich ausmisten, aber nicht immer wegwerfen, dann eher verkaufen oder verschenken. Allerdings habe ich mich noch nicht sehr intensiv mit ihrer Methode auseinander gesetzt und kenne sie nur in groben Umrissen. Man muss ja auch nicht jeden Trend mitmachen.
Gute Besserung für Dich, Danke für die tolle Antwort und schöne Grüße
Kristin
vom 30.01.2019, 09.11
Ja, immerhin sind wir ja Kreative, da gehört ein bisschen Chaos dazu *ggg*